Musik, die Ihren Horizont erweitert
Wir inszenieren politische Konzerte zu den Herausfoderungen unserer Zeit.
Gefördert durch


Unser Format: Das Politische Konzert
Unsere Politischen Konzerte folgen einem klaren, aktuellen und relevantem Thema, die gewählte Musik zeigt intuitiv verständlich verschiedene Perspektiven auf und stellt den Status Quo in Frage. Durch kunstübergreifende Inszenierungen tauchen Sie auf eine ganzheitliche Weise in die Spannungsfelder unserer modernen Welt ein, und sehen Bekanntes aus neuen Blickwinkeln.
- Realitatsferne: Klassische Konzerte wirken veraltet, weil sie meist Werke aus vergangenen Zeiten bespielen, ohne dass ein aktueller Bezug intuitiv ersichtlich wird.
- Relevanzverlust: Konzerte, die hauptsächlich unterhalten oder nur Experten ansprechen, haben Schwierigkeiten, ihren Anspruch auf staatliche Förderung zu rechtfertigen.
- Publikumssterben: Das Publikum klassischer Konzerte überaltert. Junges Publikum wird kaum gewonnen, klassische Konzerte wirken schwer zugänglich und dadurch elitär.
Wir glauben, Musik ist mehr als Unterhaltung, Event oder Sensation. Kultur bildet durch einen Perspektivwechsel direkt und macht Abstraktes begreifbar. Ein klassisches Konzert ist meditativ, schafft Raum für Reflexion und hat damit einen besonderen Wert für Bildung.
Unsere Konzerte bilden und schaffen Awareness. Durch immersive Inszenierung vermitteln wir ganzheitliche Erlebnisse, Sie wechseln die Perspektive und werden Situationen aus Blickwinkeln sehen, die Sie selbst nie einnehmen könnten. Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch Fakten, Gefühle und Eindrücke – und treten Sie mit sich selbst in Diskurs.
Experience Metanoia in 3D
Coming Soon
Meet our team

Annabell Vacano
1. Vorstand
Als Violinistin hatte Annabell u.a. eine Ausbildung am PreCollege der Universität Mozarteum Salzburg. Um Intendantin zu werden, studiert sie seit 2019 Betriebswirtschaft an der LMU München und ab 2021 am King’s College London. Praxiserfahrung sammelte sie bei der METRUM Managementberatung, CouponConcerts e.V. und WildKat PR.

Angela Aguareles
2. Vorstand
Ángela Aguareles studiert seit 2019 Cello an der HfM Hanns Eisler in Berlin. Sie hat in der Vergangenheit bereitsan Projekten wie Musethica, AIMS Festival sowie der Cello Akademie Rutesheim mitgewirkt und hat Wettbewerbe wie den FIDAH oder den Lacasa Wettbewerb gewonnen.
Upcoming concerts
Genaueres über unsere nächsten Konzerte wird in Kürze bekannt gegeben.
Möchten Sie als Erstes von Neuigkeiten erfahren? Dann informieren wir Sie gerne per E-Mail.
Melden Sie sich dafür gerne für unseren Newsletter an!
Recent Projects
Genaueres über unsere ersten Konzerte wird in Kürze bekannt gegeben.
Möchten Sie als Erstes von Neuigkeiten erfahren? Dann informieren wir Sie gerne per E-Mail.
Melden Sie sich dafür gerne für unseren Newsletter an!


Frankfurt (Oder)
